Willkommen auf der Homepage der Raderthal Kickers Köln 1991 e.V.

Auf unserer Website findest du alle Infos zu den Raderthal Kickers. Neben dem öffentlich zugänglichen Bereich, gibt es auch einen für die Vereinsmitglieder internen Bereich. In der Spalte News liest du aktuelle Spielberichte und wichtige Infos.

In der Saison 2024/25 gehen die Raderthal Kickers mit zwei Herrenmannschaften in der Kreisliga C und D in Köln an den Start. Unsere Heimspiele finden auf der Bezirkssportanlage auf den Poller Wiesen statt. Schau doch einfach mal vorbei – die Termine findest du unter Spielbetrieb!

Mittlerweile befinden sich die Raderthal Kickers im 34. Jahr seit Vereinsgründung und wir halten uns seit langer Zeit auf einem Niveau von knapp 120 aktiven und inaktiven Mitgliedern. Wenn auch du Bock hast, im geregelten Spielbetrieb Fußball zu spielen oder einfach mehr über den Verein wissen möchtest - Die Vereinsinfos liefern dir mehr Daten, um dir ein Bild von uns zu machen. Wir sind ein sehr lockerer Verein, bei dem auch abseits vom Fußballplatz viel unternommen wird. Bei Interesse melde dich doch gerne über das Kontaktformular bei uns!

Bis bald auf den Poller Wiesen!

News

Fußball

RK2 - die letzten Spiele der Saison 24/25

Ich seh die Saison, sehe gute Zeiten, schlechte Zeiten, durch Liebe und Schmerz wird in guten und in schlechten Zeiten dein Schicksal bestimmt. So oder so ähnlich kann man das Fazit ziehen für Jungs von den Raderthal Kickers Amateuren. Zuhause gegen TuS rrh. II wollte man die verlorenen Spiele vergessen und verzeihen machen, verdammt waren wir glücklich bis Minute 92, verdammt bin ich frei dachte sich der rechtsrheinische Kollege als er spät den 3:3 Ausgleich erzielte. Zuvor konnte man ein 0:2 durch Leando Kazmeier, Robin Wischnowsky und Jonas Atzpodien de Araujo Moreira in ein 3:2 umwandeln, das aber leider nicht über die Zeit retten. Grund zur Freude gabs dennoch für Thibault Chermette, er hat sein 50. Spiel für unsere Poller Breisgaubrasilianer absolviert. Einen kleinen Rückschlag musste die Mannschaft dann in Stammheim verkraften. Trotz einer tadellosen Leistung von Vorstand und Teilzeit Zehner Jens Werner im Tor musste man 6 unglückliche Hütten schlucken und konnte selber leider kein eigenes auf die Anzeigetafel bringen. Weiter ging’s Zuhause gegen die Dritte aus Deutz und obwohl Dickson James Rot Blau in Führung bringen konnte, musste man ein 1:2 schlucken bei dem man sich aber sehr teuer verkaufte gegen ein Team aus der oberen Tabellenregion. Deutlich bitterer war hingegen das Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn aus Rath-Heumar. Weil die Zweite dafür büßen musste, dass RK 1 große Kaderprobleme hatte und aushelfen musste bis nahe an die Selbstaufgabe wurde der eigentlich sehr hochkarätige Kader kurzfristig dezimiert und so kannte man nicht brillieren auswärts auf Kunstrasen. 1:2 hieß es nach 90 Minuten trotz des Comebacktors vom Raderthaler Ricardo Carvalho André Araujo Soares. Immerhin das war schön zu sehen. Aber jede gute Story hat einen letzten Akt in dem alles gut wird. Und umso besser war der unsere. 11:0, zuhause gegen Köln 2000 II. Uns fehlt der Platz hier jedes Tor angemessen zu würdigen, aber an diesem Tag klappte wirklich viel was den Rest der Saison nicht klappen wollte. Wohltuend wie ein warmes Bad zu sehen wozu diese Mannschaft im Stande sein kann. Und auch der Saisonabschluss war krönend. Nach 30 Sekunden lag man gegen den FSV IV 0:1 hinten und ließ ab dann nichts mehr zu. Aus einem Guss, mit begeisterndem Offensivfußball und horrender Chancenverwertung kam man zu einem mehr als verdienten 3:1 Heimsieg. Tao Villaroya Theisen konnte mit seinem ersten Saisontor vor der Pause ausgleichen, nach der Pause drückten Jonas Atzpodien de Araujo Moreira und Jamie Petch in seinem vorerst letzen Spiel für die Kickers das Ergebnis auf eine angemessene Höhe. Und so ist sie vorbei die Saison von RK II und da war sicher nicht nur schönes dabei, aber zu sehen wie trotz einiger deprimierender Momente und unglücklicher Niederlagen jeden Sonntag wieder eine sehr gute und sehr intakte Mannschaft auf dem Platz steht, die sich die Stimmung nicht verhageln lässt und die immer weiter kickt, weil sie Bock drauf hat, ist was diesen Verein ausmacht. Wir kämpfen als Team, wir sind die Raderthal Kickers.

Fußball

RK1 wird 6. in der Kreisliga C! (als Aufsteiger)

It‘s a wrap! Die Saison ist vorbei, und was für eine Saison das war. Als Aufsteiger nach Europa (auf ne Art), eine Erfolgsgeschichte wie sie im deutschen Fussball in den letzten Jahren vielleicht nur der SC Freiburg geschrieben hat. Schauen wir mal rein in die letzten Wochen: Auf den letzten Metern gen Saisonende schien unserem Team hier und da etwas die Puste auszugehen als hätte man bisschen arg an der elfbar blueberry genuckelt, auch wenn man noch mit einem souveränen 4:1 Heimerfolg gegen Schwarz Weiß Köln nochmal zeigen konnte, dass die Poller Wiesen gefährliches Terrain sind für Gegner (und Bänder). Das hat lecker geschmeckt wie eine Elfbar Blueberry. Tore durch Lucas Krautwurst, Jaspar Wagemann, Nik Potthoff und Markus Fröhle standen hier am Ende im Notizbuch des Schiedsrichters und 3 verdiente Punkte auf dem RaKis Konto. Auf dem gefühlten Home Court bei Roland West musste man sich allerdings dann einem starken Gegner aus Ossendorf beugen. In einem zeitweise hitzigen Spiel, kam man nach der Pause zwar nach Vorarbeit von Levent Saran durch Ramon Weil auf 3:2 ran, nachdem Florian Platzek in Minute 15 schon zum 1:1 ausgleichen konnte, aber am Ende stand eine nicht unverdiente 5:2 Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten aus Ossendorf. Genesungswünsche gehen raus an Severin ’Flacco‘ Flaig der aus dem Spiel getreten wurde. Es bleibt anzunehmen, dass er das Spiel sonst gedreht hätte. Auch gegen Wahn Grengel gab es nichts zu holen für eine äußerst ersatzgeschwächte Mannschaft bei der sich vor allem Jaspar Wagemann mit allem wehrte was er hatte (3 Tore hatte er), hintenraus verhinderten aber schwindende Kräfte, der Pfosten und ein Gegner der 5x traf, dass sich ein Punkt ergaunert werden konnte. Machste nix. Und auch auswärts bei Olympia Köln gab es nichts zu holen für die Poller Pöhler. Gegen einen sehr guten Gegner kam man zu keinem Zeitpunkt in die Zweikämpfe oder sonst irgendwie ins Spiel, fing sich 4 Hütten in HZ 1 und konnte erst nach dem Pausentee langsam die Schlagzahl erhöhen. Am Ende steht eine verdiente 5:1 Niederlage und eine würdevoll gespielte zweite Halbzeit. Und das ist ja auch nicht nichts! Im letzten Heimspiel der Saison konnt man dann einen schönen Abschluss feiern, Markus Fröhle, Felix Kohl, Jaspar Wagemann und Anton Bohm konnten treffen und das Spiel gegen Ditib Chorweiler so 4:1 gezogen werden. Am letzten Spieltag gab es dann ein 2:5 gegen das aufgestiegene Weiler-Volkhofen II. Juckt. Unterm Strich war das eine wirklich fantastische RaKis Saison, nie wirklich unten rein gerutscht, früh gesichert, gute Stimmung, schöne Tore, gute Paraden und Platz 1 in der Fairnesstabelle. Vielen Dank an alle die uns die Daumen gedrückt haben oder sich sonst irgendwie für uns interessieren. Das war schön, auf ein neues in 25/26!

Fußball

Eine Welt, 2 Parallelen

RK I pflügt durch den April wie ein Deutz Trecker, RK II kommt nur schwer in Gang wie ein kalter Dieselmotor. Der April beginnt für RK II mit einem Auswärtsspiel in Urbach bei dem allein Debüt und Tor von Neuzugang Leando Kazmeier die 2€ Eintritt wert waren. Allerdings konnte Urbach den Heimvorteil in 4 Tore ummünzen und man musste sich 1:4 geschlagen geben. Auch beim Poller Wiesen Opening bei bestem Wetter gegen Union Köln konnte der berühmte Bock nicht umgestoßen werden. Das Comeback von Pablo Salerno war nach 3 Zeigerumdrehungen bereits verletzt beendet, an dieser Stelle nochmal beste Genesungswünsche vom RaKi Presseteam. Leider nicht zum letzten mal. Den Frust darüber konnte man in eine 1:0 Führung durch Marco Zoppe umwandeln, fing sich allerdings noch 2 unglückliche Gegentore in einem Spiel in dem mehr drin gewesen wäre. Im Auswärtsspiel in Bürrig musste Sebastian Cigan verletzt vom Platz, auch an ihn nur das beste von uns. Und weil man nunmal scheiße am fuß hat, wenn man scheiße am fuß hat, setzte es noch 6 gegentore. Keine Schuld daran trug Torhüter Jasmin Krupic der sich nicht zum ersten und letzten mal bereit erklärte den undankbarsten Job zu übernehmen. Ein bitteres Spiel gegen Tabellenführer Fortuna III folgte am Tag der Arbeit, und am vergangenen Sonntag wehrten sich die Jungs aus der Poller Hölle mit Händen und Füssen in Unterzahl gegen den FC Märchenbahnhof und deren Schiedsrichter. Am Öcher Oliver Kahn Jerome Leymann lag es dann nicht, dass das Spiel mit 2:4 verloren gegeben werden musste. Nichtsdestotrotz eine Leistung auf der man aufbauen kann, vor allem im Anbetracht der Spiele zuvor. Bessere Stimmung herrscht gerade bei RK I. Ungeschlagen und in Torlaune zeigte man sich den ganzen April über. 9:0 gegen Brück bei der Eröffnung der Poller Fussballfestspiele, mit dem kleinen Wermutstropfen, dass der Traum vom ersten Tor von RaKi Legende und Alterspräsident Oliver Laschet am Pfosten zerplatzt wie Seifenblasen. Man kann wirklich nicht alles haben. 4:2 konnte der Favorit Trabzonspor zum zweiten mal diese Runde geärgert werden. Freistoßtore durch Lukas Krautwurst, Kopfballtore durch Levent Saran, Glanzparaden von Kenneth Theißen und unzählige gewonnene Zweikämpfe in höchster Not. Dafür macht mans doch. Aber die RaKis wären nicht die RaKis wenn sie nach einem Fest nicht im nächsten Spiel mit 12 Mann Rumpfkader in bester Vizekusen Manier in 90+4 durch eine abgerutschte Flanke vom Poller Wiesen Wirtz Levent Saran noch einen Punkt mit nach Hause nehmen würden. Das 1:0 zum 2:2 konnte Florian Platzek erzielen, der seit seiner Rückkehr trifft wie er möchte und er möchte nunmal 4 Spiele in Folge. Den Nächsten Punkt gabs zuhause gegen Suryoye. 4:4 hieß es am Ende in einem Spiel, in dem man die überlegene Mannschaft war, allerdings große Probleme mit dem Stürmer des Gegners hatte. Dem reichten 85 minuten für 4 Tore und 2 gelbe Karten. Kann man so machen. Ebenfalls machen kann man 250 Spiele für die RaKis - wie der Mann, die Legende, der Rekordtorschütze Nik Potthoff. Herzlichen Glückwunsch! Das schwächste Spiel in dieser Reihe fand vergangenen Sonntag gegen den im Tabellenkeller steckenden Vorwärts SpoHo statt. Immer wieder hatte man Probleme im Spielaufbau, Unkonzentriertheiten und individuelle Aussetzer. Natürlich folgt daraus, dass man das Spiel mit 2:0 gewinnt. Anton Bohm bringt die Poller Pöhler in Führung und die personifizierte RaKi Tormaschine Markus Fröhle drückt den Ball in 90+3 zum 2:0 ins Tor. Was dazwischen passiert interessiert dann auch nicht mehr so richtig. Seit 5 Spielen ungeschlagen und quasi die Klasse gehalten. Man kann wirklich nicht meckern zur Zeit.