
RK2 - die letzten Spiele der Saison 24/25
Ich seh die Saison, sehe gute Zeiten, schlechte Zeiten, durch Liebe und Schmerz wird in guten und in schlechten Zeiten dein Schicksal bestimmt. So oder so ähnlich kann man das Fazit ziehen für Jungs von den Raderthal Kickers Amateuren. Zuhause gegen TuS rrh. II wollte man die verlorenen Spiele vergessen und verzeihen machen, verdammt waren wir glücklich bis Minute 92, verdammt bin ich frei dachte sich der rechtsrheinische Kollege als er spät den 3:3 Ausgleich erzielte. Zuvor konnte man ein 0:2 durch Leando Kazmeier, Robin Wischnowsky und Jonas Atzpodien de Araujo Moreira in ein 3:2 umwandeln, das aber leider nicht über die Zeit retten. Grund zur Freude gabs dennoch für Thibault Chermette, er hat sein 50. Spiel für unsere Poller Breisgaubrasilianer absolviert. Einen kleinen Rückschlag musste die Mannschaft dann in Stammheim verkraften. Trotz einer tadellosen Leistung von Vorstand und Teilzeit Zehner Jens Werner im Tor musste man 6 unglückliche Hütten schlucken und konnte selber leider kein eigenes auf die Anzeigetafel bringen. Weiter ging’s Zuhause gegen die Dritte aus Deutz und obwohl Dickson James Rot Blau in Führung bringen konnte, musste man ein 1:2 schlucken bei dem man sich aber sehr teuer verkaufte gegen ein Team aus der oberen Tabellenregion. Deutlich bitterer war hingegen das Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn aus Rath-Heumar. Weil die Zweite dafür büßen musste, dass RK 1 große Kaderprobleme hatte und aushelfen musste bis nahe an die Selbstaufgabe wurde der eigentlich sehr hochkarätige Kader kurzfristig dezimiert und so kannte man nicht brillieren auswärts auf Kunstrasen. 1:2 hieß es nach 90 Minuten trotz des Comebacktors vom Raderthaler Ricardo Carvalho André Araujo Soares. Immerhin das war schön zu sehen. Aber jede gute Story hat einen letzten Akt in dem alles gut wird. Und umso besser war der unsere. 11:0, zuhause gegen Köln 2000 II. Uns fehlt der Platz hier jedes Tor angemessen zu würdigen, aber an diesem Tag klappte wirklich viel was den Rest der Saison nicht klappen wollte. Wohltuend wie ein warmes Bad zu sehen wozu diese Mannschaft im Stande sein kann. Und auch der Saisonabschluss war krönend. Nach 30 Sekunden lag man gegen den FSV IV 0:1 hinten und ließ ab dann nichts mehr zu. Aus einem Guss, mit begeisterndem Offensivfußball und horrender Chancenverwertung kam man zu einem mehr als verdienten 3:1 Heimsieg. Tao Villaroya Theisen konnte mit seinem ersten Saisontor vor der Pause ausgleichen, nach der Pause drückten Jonas Atzpodien de Araujo Moreira und Jamie Petch in seinem vorerst letzen Spiel für die Kickers das Ergebnis auf eine angemessene Höhe. Und so ist sie vorbei die Saison von RK II und da war sicher nicht nur schönes dabei, aber zu sehen wie trotz einiger deprimierender Momente und unglücklicher Niederlagen jeden Sonntag wieder eine sehr gute und sehr intakte Mannschaft auf dem Platz steht, die sich die Stimmung nicht verhageln lässt und die immer weiter kickt, weil sie Bock drauf hat, ist was diesen Verein ausmacht. Wir kämpfen als Team, wir sind die Raderthal Kickers.
Peter Schöllhorn